i Ratgeber für Yamswurzel Yamswurzel header

Yamswurzel kaufen - rezeptfrei erhältliche Produkte

yamswurzel kaufen

Wie schon an verschiedenen Stellen klargeworden sein dürfte: Yamswurzel gibt es nicht in „der einen” Form. Nicht nur gibt es viele verschiedene Sorten, die teilweise auch zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, es gibt auch zahlreiche unterschiedliche Darreichungsformen, je nach Zweck, zu dem Yamswurzel verwendet werden soll.

Abhängig von dem Leiden, bei dem Yamswurzel unterstützend eingesetzt werden soll, müssen unterschiedliche Präparate und Zubereitungsformen gekauft werden. Hier ein kleiner Überblick darüber, was beim Yamswurzel kaufen zu beachten ist und welche Produkte rezeptfrei erhältlich sind.


Bio-Yamswurzel-Produkte günstig online bestellen

Bio Yamswurzel
In erster Linie empfehlen wir auf die Bio-Qualität der Yamswurzel-Produkte zu achten und nicht auf den Preis.

Wer mit Yamswurzel etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte, sollte natürlich auch auf die Qualität der Produkte achten. Die hat natürlich manchmal ihren Preis. Online können aber viele Produkte deutlich kostengünstiger erworben werden.

Doch unwichtig, ob Online-Handel oder stationärer Handel, wir empfehlen nicht nur auf den Preis allein zu schauen. Bio-Qualität zu kaufen ist aus unserer Sicht empfehlenswert. Alle Produkte, die auf diesen Seiten zu finden sind bzw. die wir empfehlen, sind darum frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Weiterhin sollte natürlich nicht nur die für den Zweck passende Darreichungsform und die Qualität beachtet werden, sondern auch etwa die Konzentration des Wirkstoffs. Diese schwankt je nach Darreichungsform – sie ist in Tee beispielsweise schwächer als in Bio-Kapseln –, aber auch je nach Produkt.

Ein Blick auf die genaue Zusammensetzung des Produkts ist darum unbedingt geboten. Auch gibt es Unterschiede zwischen der Verarbeitung der Yamswurzel. Yamswurzelextrakt beispielsweise ist etwas anderes als gemahlenes Yamswurzelpulver.

Der Extrakt ist stärker als das gemahlene Pulver, da der Extrakt – wie der Name schon sagt, extrahiert, also aus allen Wurzelbestandteilen gewissermaß „herausgezogen“, wird.

Zudem ist zwischen den verschiedenen Yamswurzelarten zu unterscheiden. Für alle hormonellen Probleme wird üblicherweise auf Mexican Wild Yams zurückgegriffen (meist Yamswurzel-Extrakt oder -Pulver), da die Diosgeninkonzentration im mexikanischen Yams am höchsten ist. Für andere Befindlichkeitsstörungen hingegen findet eher der chinesische Yams Anwendung.

Chinesischer Yams bildet einen charakteristischen Schleim, der sich positiv auf die Atemwege auswirken soll und – in der Traditionellen Chinesischen Medizin – als fördernd für das Lungen-Qi angesehen wird. Chinesischer Yams kommt auch als Tonikum für Magen, Milz und Nieren zum Einsatz.

Yamswurzel als Creme, Salbe oder Gel

Yamswurzel Salbe
Ein Wirkstoffgehalt zwischen 1 und 2% in Cremes oder Salben ist normalerweise viel zu wenig und sichtbare Effekte zu erkennen.

Yamswurzelcreme oder -salbe (manchmal auch unter „Progesteronsalbe“ zu finden) wird auf die Haut aufgetragen, und zwar an den Stellen des Körpers, an denen die Haut besonders dünn ist. Das sind vor allem die Brust, das Gesicht, der Hals und die Innenseiten von Armen und Beinen.

Über die Haut entfaltet sich die hormonelle Wirkung der Yamswurzel. Die Erfahrungen mit Yamswurzel-Gels und -Salben sind überwiegend positiv; nur selten wird über Hautreizungen geklagt. Es kann auch hilfreich sein, die Stellen, an denen die Salbe aufgetragen wird, regelmäßig zu wechseln.

Wild Yam-Gel und -Salbe sind in Deutschland nicht erhältlich, da hierzulande Yamswurzel-Produkte nur als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind.

Gemeint ist, dass Salben und Cremes eben üblicherweise nicht als Nahrungs(ergänzungs)mittel konsumiert werden. Ich habe gelesen, dass man es nur im Ausland kaufen kann. Habe jetzt aber mal nach Versandapotheken gegoogelt und da scheint es auch auf mit deutsch erscheinenden Seiten kaufbar zu sein. Vielleicht den Satz einfach löschen.

Creme wird üblicherweise aufgetragen, um Linderungen bei Symptomen von PMS oder Wechseljahresbeschwerden zu erzielen. Zu diesem Zweck sollte die Creme aber ausschließlich in der zweiten Zyklushälfte genutzt werden. Typische Beschwerden, gegen die Yams-Gel oder Yams-Creme helfen sind Hitzewallungen, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen.

Yamswurzel Extrakt

Tipp: Wild Yams Extrakt - Komplex


  • 60 Kapseln
  • Kostenlose Lieferung
  • Made in Germany
  • Mit zusätzlichem Zink und Vitamin E
Zum Produkt
Tipp: Wild Yams Extrakt - Komplex Yamswurzel Extrakt
  • 60 Kapseln
  • Kostenlose Lieferung
  • Made in Germany
  • Mit zusätzlichem Zink und Vitamin E
Zum Produkt

Zudem kann Yamswurzel-Creme, wenn sie regelmäßig aufgetragen wird, auch zur Straffung der Brust beitragen. Eine Brustvergrößerung, wie manchmal behauptet, bewirkt sie jedoch nicht.

Doch sie kann auch im Gesicht zur Glättung der Hautstruktur beitragen. Meist kommen dafür spezielle Hautcremes zum Einsatz, die auch Yamswurzel enthalten.

Sehr wichtig ist es, bei Yamswurzel-Salben, Cremes oder Gels auf die genaue Zusammensetzung zu achten. Ein Wirkstoffgehalt von 1 bis 2% ist viel zu niedrig. Nichtsdestotrotz findet man auch sehr häufig Produkte, die als Progesteroncremes aus Yamswurzel verkauft werden und einen so niedrigen Gehalt an Diosgenin haben. Ein Anteil zwischen 10 und 20% sollte schon enthalten sein, damit mit einer entsprechenden Wirksamkeit zu rechnen ist.

Gegenanzeigen bei der Anwendung sind Hautirritationen, insbesondere Rötungen. Sehr vereinzelt kann es zu einer Erhöhung des Blutdrucks bei Bluthochdruckpatienten kommen. In diesen Fällen ist das Yamswurzelgel oder –salbe dann sofort abzusetzen.

Die Unterschiede zwischen Creme, Salbe und Gel liegt übrigens allein in der Herstellung bzw. der Zusammensetzung. Grob gesagt: Salben sind fettbasiert, Cremes wasserbasiert; Gels sind fettfrei. Die Wirkung jedoch ist im Prinzip dieselbe.

Yamswurzel-Kapseln und Tabletten

Yamswurzel-Kapseln und Tabletten
Sowohl in Kapsel- als auch Tablettenform kann man Yamswurzel einnehmen.

Yamswurzel zum Einnehmen gibt es sehr häufig in Kapselform. Als Tabletten gibt es sie eher selten; meist sind mit Yams-Tabletten fälschlicherweise die Kapseln gemeint.

Die Anwendungsgebiete von Yamskapseln, Yamspulver und Yamssalben, -cremes und –gels sind identisch, jedenfalls, wenn sie auf Wild Yam basieren, und nicht auf beispielsweise dem chinesischen Yams, der wiederum ein paar besondere Wirkungen hat. Insbesondere kommt chinesischer Yams bei Atemwegserkrankungen zum Einsatz, unter anderem auch bei Keuchhusten. Es wirkt auf das Lungen-Chi, aber auch beruhigend auf Milz, Niere und Magen.

Entsprechend werden auch Yamswurzel-Kapseln bzw. Yams-Tabletten zu hormonellen Zwecken eingesetzt. Wirkstoff ist das Diosgenin, das gegen verschiedenste Beschwerden helfen kann.

Yams-Kapseln wirken bei Wechseljahresbeschwerden und bei PMS. Ob Salbe oder Kapseln, ist letztlich Geschmackssache. Allerdings: Zur Verhütung ist die Verwendung von Kapseln empfohlen.

Yams-Kapseln gibt es in verschiedenen Dosierungen. 750 mg pro Kapsel ist eine häufig vorkommende Menge pro Kapsel, aber auch 1000 mg oder nur 200 mg kommen vor. Hier ist es wichtig zu vergleichen, was wirklich in den Kapseln enthalten ist.

Komplexprodukte, also solche, in denen noch andere Stoffe enthalten sind, enthalten meist eine niedrigere Dosis Diosgenin bzw. Yamswurzel. Was richtig und was falsch ist, lässt sich pauschal nicht sagen.

Generell wird eine tägliche Dosis von 1500 mg Yamswurzelextrakt empfohlen. Gerade, wer mit der Yamswurzel verhüten möchte, sollte unbedingt auf eine hohe, regelmäßige Dosis achten.

Yamswurzel-Tee

Yamswurzel tee
Achtung: Während der Schwangerschaft darf der Yamswurzel-Tee nicht getrunken werden.

Yamswurzel-Tee besteht aus den kleingeschnittenen, getrockneten Wurzeln des Yams. Sowohl wilder Yams als auch chinesischer Yams werden als Tee konsumiert. Insgesamt hat der Tee eine stimmungsaufhellende, ausgleichende Wirkung – insbesondere im Zuge von Wechseljahresbeschwerden.

Klassisch stellt man Yamswurzeltee her, in dem 25-30g Yamstee mit einem Liter kaltem Wasser übergossen werden. Anschließend wird die Mischung etwa zwanzig bis dreißig Minuten gekocht und dann abgegossen. Täglich sollten ein bis zwei Tassen getrunken werden. In der Schwangerschaft darf der Tee nicht konsumiert werden.

Die Konzentration von Diosgenin in einem Teeaufguss ist niedriger als in Kapseln. Entsprechend ist auch die Wirkung weniger intensiv. Zur Verhütung ist Yamswurzel-Tee nicht geeignet.

Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt noch weitere Anwendungsgebiete von chinesischem Yams, bei denen Yams auch als Tee getrunken wird.

Auf diese Wirkungen gehen wir hier nicht näher ein, da die TCM ein ausgesprochen komplexes System ist und Yams hier in der Regel als Teil einer komplexen Behandlung eingesetzt wird; wer daran Interesse hat, sollte sich an einen TCM-Arzt oder Heilpraktiker mit entsprechender Zusatzausbildung wenden.

Yamswurzel Tee

Tipp: Teemischung mit Yamswurzel


  • 88 % Bio-Kräutern
  • Kostenlose Lieferung
  • Enthälts auch Eichenrinde, Süßholzwurzel & Löwenzahnwurzel
  • 100% naturbelassen
Zum Produkt
Tipp: Teemischung mit Yamswurzel Yamswurzel Tee
  • 88 % Bio-Kräutern
  • Kostenlose Lieferung
  • Mit Eichenrinde, Süßholzwurzel & Löwenzahnwurzel
  • 100% naturbelassen
Zum Produkt

Hier finden interessierte eine Liste mit den besten Ärzten und sonst alles rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin: www.dgtcm.de

Bio-Yamswurzel als Pulver

bio-yamswurzel-pulver
Besonders zu beachten ist beim losem Yamspulver die Dosierung.

Yamswurzel als Pulver wird oft nicht lose, sondern in Form von Kapseln verkauft. Das bedeutet, dass eigentlich Yamskapseln und Yamspulver dasselbe meinen. Das Pulver selbst, unabhängig von seiner weiteren Verarbeitung, wird gewonnen, indem die getrockneten Yamswurzeln gemahlen werden.

Dieses Pulver enthalt alle Wirkstoffe, die die natürliche Wurzel enthält. Zu unterscheiden ist das Pulver insbesondere vom Extrakt, der, wie der Name schon sagt, aus dem Pulver extrahiert, also künstlich herausgelöst, wird.

Je nach Extraktionsverfahren ist dieser Prozess physikalisch oder chemisch. Wer Kapseln mit Yamspulver oder reines, loses Yamspulver kauft, kauft hingegen in jedem Fall den reinen Naturstoff.

Es gibt auch Yamspulver lose zu kaufen. Es kann beispielsweise in Smoothies eingerührt werden. Zu achten ist dabei auf die Dosierung. Bei losem Yamspulver, das des Geschmacks wegen einem Smoothie beigemischt wird, ist die Gefahr der Überdosierung höher als bei Pulver, das in Kapseln gefasst und somit vordosiert ist.

Yamswurzel als Tinktur und Tropfen zur Einnahme

Wie auch die anderen Yamswurzel-Darreichungsformen findet die Tinktur zur Unterstützung des Hormonsystems Anwendung. Die Tropfen werden aus einem Extrakt der Wurzel der Yams-Pflanze gewonnen.

Diese Yams-Tropfen bzw. die Urtinktur aus wilder Yamswurzel können zudem auch den Stoffwechsel und Bewegungsapparat unterstützen und gelten als ein „Pro-Aging”-Mittel insbesondere für Frauen. Yams-Tropfen unterstützen das seelische Gleichgewicht und helfen, den eigenen Gefühlen mehr zu vertrauen.

Angewendet werden Tinktur bzw. Tropfen, indem in der Regel täglich dreimal 13-15 Tropfen eingenommen werden.


Kann man Yamswurzel-Präparate in der Apotheke oder Drogerien wie dm-Märkten kaufen?

yamswurzel apotheke
Sowohl im dm-Markt als auch in der Apotheke sind Yamswurzelpräparate im Angebot.

Es gibt durchaus Yamswurzelpräparate, die im dm-Markt oder einer vergleichbaren Drogeriekette wie Rossmann erhältlich sind. Weder der dm-Markt noch Rossmann – noch, nach unserem Kenntnisstand, irgendeine andere Drogeriekette - führt jedoch ein breites Sortiment an Yamswurzelprodukten.

Zwar kann man dort unter Umständen ein Yamsprodukt durchaus günstig kaufen, die Auswahl aber ist eben nicht besonders hoch. Auch in Reformhäusern ist die Auswahl meist nicht groß, die Preise eher höher als in der Drogerie.

In Apotheken werden bisweilen durchaus Yamswurzelprodukte angeboten, manchmal sogar eine Auswahl verschiedener Produkte. Was man kaufen kann und ob etwas im Angebot ist, ist von Apotheke zu Apotheke verschieden.

Bestellen kann man Yamswurzeltee und Kapseln natürlich meist so oder so in der Apotheke vor Ort. Allerdings sind die Apothekenpreise meist höher als die Preise online. Online zu kaufen (Amazon o.ä.) ist daher meist die sinnvollste Option.


Fazit: Hochwertigere Produkte als am besten online bestellen

yamswurzel online
Hochwertige Bio-Produkte der Yamswurzel sind eher online als statinoär erhältlich.

Wer einen guten Überblick über die verschiedenen Yamsprodukte bekommen und direkt vergleichen will, kauft am besten online.

Online kaufen ist meist deutlich günstiger als in der Apotheke; andere stationäre Geschäfte (Drogeriemarkt, Reformhaus) bieten zwar teilweise günstige Yamsprodukte an, dafür ist dort die Auswahl geringer und gerade Produkte mit hoher Konzentration an Diosgenin und hochwertige Bio-Produkte sind eher selten zu finden.

Daher empfehlen wir den Kauf im Onlinehandel, z.B. bei Amazon, wo auch der direkte Vergleich zwischen den Produkten und auch der Preisvergleich bedeutend leichter anzustellen sind.

Frische Yamswurzel ist am besten im Supermarkt oder Asia-Markt zu finden. Hier ist der stationäre Handel dem Onlinekauf vorzuziehen, da nur so die Frische des Gemüses direkt überprüft werden kann.

Interessante Artikel über Yamswurzel:

Bestseller ohne Versandkosten bestellen